Union Luxembourgeoise de Tourisme
© TV Algund, Helmut Rier

Wandern im Eggental

Südtirol

  • 5 geführte Wanderungen (Berg) (Berg)
  • Tagesausflug nach Bozen
  • Direktflug ab/bis Luxemburg
8 Tage
26.01. - 02.02.2025
Noel Orlando
Noel Orlando
Reisebegleiter
Mehr Infos
ab 285 € Pro Person
Reiseübersicht Reisetermine Reiseverlauf
Reiseübersicht

Geheimtipp: Eggental in Südtirol. Erleben Sie die Wanderwegewelt der Dolomiten. Wandertouren im Eggental sind so facettenreich wie ihre Kulisse – umwerfend! Mit einer Gruppe von maximal 15 Personen genießen Sie diese wunderbare Wanderreise.

Leistungen
  • Haustürabholung
  • Sonderflug mit Skyalps LUX - BZO - LUX (Economy Class)
  • Flughafengebühren und Kerosin (Stand November 2023)
  • 7 Übernachtungen im Hotel Cristal****S in Obereggen
  • Halbpension mit 4-Gang Wahl-Menü
  • 5 geführte Wanderungen
  • Wanderung Planetenweg in Gummer ca. 9 km I leicht
  • Wanderung Maria Weissenstein ca. 8,5 km I leicht
  • Wanderung Haniger Schwaige ca. 8 km I mittelschwer
  • Wanderung Lavazè Joch ca. 11,5 km I mittelschwer
  • Wanderung am Fuße des Latemar ca. 10,5 km I mittelschwer
  • Ausflug nach Bozen
  • Transfers und Besichtigungen laut Programm
  • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer
  • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl)
Termine & Preise
26.01. - 02.02.2025 | 8 Tage
Buspendel Winter
Preis nur Bus Hin- und Rückfahrt pro Erwachsener
285 €
Ferienhotel Das Kaltschmid**** Seefeld
Info
Hotel DAS Kaltschmid, Doppelzimmer Hohe Munde (mit Balkon) inkl. Halbpension
1255 €
Hotel DAS Kaltschmid, Einzelzimmer Hohe Munde inkl. Halbpension
1350 €
Hotel DAS Kaltschmid, Doppelzimmer Superior inkl. Halbpension
1469 €
Hotel Alpenlove**** Seefeld
Info
Hotel Alpenlove, Einzelzimmer inkl. Halbpension
1269 €
Hotel Alpenlove, Doppelzimmer Urban Love inkl. Halbpension
1329 €
Hotel Alpenpark Resort**** Seefeld
Info
Hotel Alpenpark Resort, Doppelzimmer De Luxe Nordseite inkl. Halbpension
1809 €
Hotel Alpenpark Resort, Doppelzimmer De Luxe Südseite inkl. Halbpension
1905 €
Hotel Central**** Seefeld
Info
Hotel Central, Doppelzimmer inkl. Frühstück
1075 €
Hotel Central, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung inkl. Frühstück
1289 €
Vital-Hotel zum Ritter
Hotel Vitalhotel zum Ritter, Wohlfühldoppelzimmer (ohne Balkon) inkl. Halbpension
1499 €
Hotel Vitalhotel zum Ritter, Wohlfühleinzelzimmer (ohne Balkon) inkl. Halbpension
1499 €
Hotel Vitalhotel zum Ritter, Sonnendoppelzimmer (mit Balkon), inkl. Halbpension
1569 €
Wellnesshotel Schönruh
Hotel Schönruh, Doppelzimmer Classic (mit Balkon) inkl. Halbpension
1525 €
Hotel Schönruh, Einzelzimmer Classic inkl. Halbpension
1525 €
Hotel Schönruh, Doppelzimmer Royal De Luxe inkl. Halbpension
1699 €
© TV Algund, Helmut Rier
© TV Algund, Helmut Rier
Reiseverlauf
Sonntag, 26. Januar 2025: Luxemburg – Obereggen

Sonderflug mit Skyalps nach Bozen. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel Cristal****S in Obereggen.

Montag, 27. Januar 2025: Planetenweg in Gummer

2012 wurde in der Gemeinde Karneid im Eggental das erste europäische “Sternendorf” eröffnet: Es besteht aus einem Planetarium, einer Sternwarte und einem Sonnenobservatorium. Der Rundwanderung Planetenweg in Gummer ist eine einfache und angenehme Wanderung, die es ermöglicht, das Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde kennenzulernen. Der Weg führt durch einen Fichten- und Lärchenwald, entlang eines Mooses und bietet Panoramablicke auf das Eggental. Die Wanderung beginnt an der Sternwarte mit Merkur, dem innersten Planeten, und führt weiter über Venus, Erde, Mars, Jupiter, …….. der Weg führt den Wanderer zur Entdekung der Planeten des Sonnensystems: In wenigen Stunden ist es möglich von Merkur nach Pluto zu wandern.

Dauer: ca. 4 Stunden (einschließlich Aufenthalte an den Erläuterungstafeln der Planeten)

ca. 9 km / ↑↓: ca. 200 m / leicht

Dienstag, 28. Januar 2025: Maria Weissenstein: Der Dom in den Dolomiten

Maria Weissenstein ist der wichtigste Wallfahrtsort Südtirols: Jedes Jahr kommen hier zahlreiche Pilger vorbei, um der Jungfrau Maria ihre Ehre zu erweisen und das ihr gewidmete Heiligtum zu besuchen. Das heutige Heiligtum war ursprünglich eine kleine Kapelle, die zum heutigen Barockbau, auch „Dom in den Dolomiten“ genannt, erweitert wurde. Die Wanderung beginnt am Parkplatz und führt durch Wälder und Wiesen auf den Weg Nr. 8 bis zum Schmiederalm, wo sich ein Panorama über die Mendelgruppe eröffnet. Weiter auf den Panorama Weg Nr. 5 und um den Schönrast-Hügel herum, wird den gleichnamigen Alm erreicht. Nach einer leckeren Mittagspause geht es über den Weg Nr. 15 zum Parkplatz zurück.

Gehezeit: ca. 3 Stunden

ca. 8,5 km / ↑↓: ca. 240 m / leicht

Mittwoch, 29. Januar 2025: Haniger Schwaige: eine Hütte am Fuße der Vajolet-Türme

Im Tierstal, am Fuße der Vajolet-Türme in der Rosengartengruppe, liegt die Haniger Schwaige, eine gemütliche Almhütte, von der aus der Wanderer eine verschiedene Seite des Rosengartens bewundern kann. Die Wanderung beginnt an der Talstation der König-Laurin-II-Gondelbahn und folgt dem Weg 1B in Richtung Nigrapass. Ohne den Pass zu erreichen, geht es unterhalb der König-Laurin-Felswand auf dem Sagenwanderweg Nr. 7 weiter, bis man die Haniger Schwaige erreicht. Der Rückweg führt über die Forststraße in Richtung Tiers bis zur Nigerpass-Straße .

Gehezeit: ca. 3 Stunden

ca. 8 km / ↑: ca 300 / ↓: ca. 500 m / mittelschwer

Donnerstag, 30. Januar 2025: Bozen

Heute genießen Sie die Wanderauszeit in der Landeshauptsatdt Bozen. Es gibt hier viele Möglichkeiten zum flanieren, shoppen oder die Seele in einem der zahlreichen Kaffees und Restaurants baumeln zu lassen.

Freitag, 31. Januar 2025: Wanderung vom Lavazè Joch nach Deutschnofen

Das Lavazè Joch an der Grenze zwischen Trentino und Südtirol wurde im Oktober 2018 vom Sturm VAIA heimgesucht, der seine Landschaft veränderte. Trotzdem bietet die Gegend die Möglichkeit für Ausflüge mit wunderbaren Aussichten und in einer naturreichen Umgebung am Fuße des Weißhorns: Wenn wir von einer Hütte zur anderen wandern, können wir diese Wunder genießen. Der Ausgangpunkt der Wanderung ist das Lavazè Joch, wo der Weg Nr. 2 zur Malga Ora führt. Durch einen Nadelwald gelangt man zu einer Wiese mit Panoramablick auf den Rosengarten, dann geht es weiter in Richtung Neue Hütte und von dort über Wald und Wiesen zur Laabalm. Von der Laabalm geht es den Weg Nr. 1 bergab bis nach Deutschnofen.

Gehezeit: ca. 4 Stunden

ca. 11,5 km / ↑: ca 150 / ↓: ca. 550 m

Samstag, 1. Februar 2025: Wanderung am Fuße des Latemar: der Latemar-Relax We

Einer der Themenwege der Latemar-Gruppe ist der Latemar-Relax, an dem mehrere hölzerne Liegestühle zum Ausruhen einladen, während der Wanderer das Panorama genießt. Die Wanderung beginnt in Obereggen bei der Talstation der Ochsenweide Seilbahn und führt über die Wege 11 und 10 durch Wald und Wiesen zur Epircher Laner Hütte. Von hier aus geht es weiter auf der Forststraße zur Oberholzhütte, einer im modernen Stil erbauten Hütte mit Blick auf das unterhalb liegende Ortschaft Obereggen. Der Rückweg führt über die Forststraße des Hinweges zur Epircher Laner Hütte und von dort über eine im Winter befahrbare Rodelbahn zurück nach Obereggen.

Gehezeit: ca. 4 Stunden

ca. 10,5 km / ↑↓: ca 550

Sonntag, 2. Februar 2025: Obereggen – Bozen Luxemburg

Transfer zum Flughafen in Bozen. Sonderflug mit Skyalps nach Luxemburg.

- Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten –

F = Frühstück / A = Abendessen

Das könnte Ihnen auch gefallen:
Schneeschuhwandern © Maridav - stock.adobe.com

Tannheim

Wandern in winterlicher Kulisse
  • Wandern durch schneebedeckte Landschaften
  • Zugspitzblick
  • Wanderreise im Tannheimer Tal
8 Tage 23.02. - 02.03.2025
ab 2290 € p.P.
zur Reise
Picturesque rural landscape of Mallorca, Spain © Sebas - stock.adobe.com

Wandern auf Mallorca

Farben, Blüten und Winterdüfte
  • Fantastische Wanderungen
  • Mandelblütezeit auf Mallorca
  • Hotel nur 5 Minuten von der Playa de Palma entfernt
8 Tage 25.02. - 04.03.2025
Reisebegleiter | Roland Tex
ab 1895 € p.P.
zur Reise
Lac d'Annecy ©jasckal - stock.adobe.com

Wanderreise am Lac d'Annecy

  • Begleitung Dany Portzenem
  • Örtlicher Wanderguide
  • Schiffahrt Lac d'Annecy
5 Tage 27.04. - 01.05.2025
Reisebegleiter | Dany Portzenem
ab 1310 € p.P.
zur Reise
zwei Radfahrer auf dem Elberadweg neben dem Deich © Mickis Fotowelt - stock.adobe.com

Bad Dürkheim

Radurlaub in der Pfalz
  • Rad-Reiseleitung mit Dany Portzenem & einheimischen Reiseleiter
  • Flache Radstrecken
  • Wellness im Gartenhotel Heusser
4 Tage 08.05. - 11.05.2025
Reisebegleiter | Dany Portzenem
ab 890 € p.P.
zur Reise
©romy mitterlechner - stock.adobe.com

Wandern am Berg der Götter

Entdecken Sie die Natur am Olymp
  • Abwechslungsreiches Wanderprogramm
  • Möglichkeit zum Besuch der Meteoraklöster
  • Wanderung an den Hängen des Ossa
8 Tage 14.05. - 21.05.2025
ab 1880 € p.P.
zur Reise
Bastei mit Basteibrücke © Uwe Naumann - Fotolia

Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge

Wandern im malerischen Felsennationalpark mit Besuch von Dresden
  • Nationalpark „Sächsische Schweiz“
  • 5 geführte Wanderungen
  • Stadtbesichtigung Dresden
8 Tage 18.05. - 25.05.2025
ab 2165 € p.P.
zur Reise
Drei Zinnen Wandern Südtirol

Südtirol – Wandererlebnisse Kleingruppe

Wandern am Fuße der Drei Zinnen
  • Naturpark Drei Zinnen
  • 5 geführte Wanderunen
  • Direktflug ab/bis Luxemburg
ab 1895 € p.P.
zur Reise
Sardinien - Wanderweg zur Pedra Longa © Uwe Albert-Thiele - Fotolia

Wandern auf Sardinien

Spektakuläre Landschaften und unberührte Natur
  • Hotel in Meeresnähe
  • 5 geführte Wanderungen
  • Stadtbesichtigung Olbia
8 Tage 08.06. - 15.06.2025
ab 2405 € p.P.
zur Reise
Mosel und Weinberge in Rheinland-Pfalz, Deutschland © mh90photo - stock.adobe.com

Mülheim an der Mosel

Wanderparadies zwischen Weinbergen und Wasser
  • Wanderbegleitung mit Dany Portzenem
  • Genuss und Natur an der Mosel
  • Wohlfühlhotel Weißer Bär
3 Tage 27.06. - 29.06.2025
Reisebegleiter | Dany Portzenem
ab 680 € p.P.
zur Reise