Abenteuer Mongolei - Einzigartige Landschaften und wilde Tierwelten

14 Tage: Termine von Juni bis Oktober 2025

Erlebe die faszinierende Mongolei – Ein Abenteuer der besonderen Art! Bist du bereit, in das Herzen Asiens einzutauchen und die einzigartige Schönheit der Mongolei zu entdecken? Auf dieser unvergesslichen Reise erwartet dich eine spannende Mischung aus Kultur, Natur und traditionellen Erlebnissen. Von der pulsierenden Hauptstadt Ulaanbaatar bis zu den weitläufigen Steppen und der Gastfreundschaft der Nomaden – diese Reise ist ein wahres Abenteuer! Lass dich von der Weite und Schönheit der Mongolei verzaubern. Diese Reise bietet dir die einmalige Gelegenheit, in die Kultur eines der faszinierendsten Länder der Welt einzutauchen und die unberührte Natur in vollen Zügen zu erleben. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz auf dieser außergewöhnlichen Reise!

Das erwartet Sie in der Mongolei:
Inklusivleistungen
  • 2x Transfer Flughafen / Abholung und Rücktransport zum Flughafe
  • 3 Übernachtungen im **** Hotel Bayangol in Ulaanbaatar (oder vergleichbar)
  • 10 Übernachtungen in ausgewählten Ger Lodges in der Mongolei
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Jeep-Fahrten für die Dauer der Reise (außerhalb von Ulaanbaatar)
  • Eintrittsgebühren nach Programm
  • Besuche bei Nomadenfamilien und gemeinsames Kochen
  • Vollpension (auf dem Land, ohne Soft- und alkoholische Getränke)
  • 3 Mittag- und 2 Abendessen in Ulaanbaatar als Selbstverpflegung
  • Abschiedsessen 
Im Preis nicht inklusive
  • Transfer zum Flughafen Luxemburg oder Frankfurt
  • Internationaler Flug 
    Gute Flugverbindungen von Luxemburg aus mit Turkish Airlines über Istanbul. Direktflüge mit MIAT ab Frankfurt.
  • Trinkgeld
  • Soft- und alkoholische Getränke
  • persönlicher Bedarf
  • Alle Leistungen außer Programm
  • Versicherungen aller Art
  • Alle Leistungen, die im Preis inbegriffene Leistungen nicht vorkommen
Reiseverlauf:
Tag 1 Anreise

Anreise: Flug mit renommierter Airline Luxemburg oder Frankfurt in die Mongolei

Tag 2 Ulaanbaatar – Mongol Nomadic ca. 150 km

Sie landen früh in Ulaanbaatar, und wir fahren zur "Mongol Nomadic"-Lodge, wo wir die traditionelle Lebensweise mongolischer Nomaden in einer beeindruckenden Live-Show erleben. Wir sehen den Umgang mit Vieh, den Jurten-Umzug und entdecken mongolische Antiquitäten, die das Leben der Khalkha-Mongolen im frühen 20. Jahrhundert widerspiegeln. Zum Mittagessen genießen wir authentische mongolische Küche, bevor der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Unsere erste Nacht verbringen wir in einer traditionellen mongolischen Jurte.

Tag 3 + 4 Ulaanbaatar - Khushuu Tsaidam ca. 300+50 km

Heute fahren wir in Richtung Westen zum Khushuu Tsaidam Museum, das den Orkhon-Inschriften gewidmet ist und sich nahe Kharkhorin befindet. Hier wurden die Monumente von Bilge Qaghan und Kul Tigin im UNESCO-Weltkulturerbe Orkhon-Tal entdeckt. Das Museum wurde 2008 in Zusammenarbeit mit der Türkischen Kooperations- und Koordinierungsagentur erbaut, und die Originalmonumente wurden zu dessen Schutz dorthin verlegt. Bei gutem Wetter genießen wir den Sonnenuntergang an einem kleinen Fluss im alten Orkhon-Tal. Übernachtung im Jurtencamp TSAIDAM.

Tag 5 + 6 + 7 + 8 Khushuu Tsaidam – Oberes Orkhon Tal ca 150 km +150

Ab heute verbringen wir vier Nächte in der Talbiun Lodge im oberen Orkhon-Tal, inmitten der schönen Landschaft von Khaalgan Denj bei Khujirt Sum. Hier genießen Sie die Ruhe der Steppe – spazieren Sie in der Umgebung, besichtigen Sie jahrtausendealte Gräber und Felszeichnungen oder besuchen Sie Nomadenfamilien. Am ersten Tag erleben wir das traditionelle Filzfestival, bei dem die Einheimischen Filz für Jurtenwände herstellen und die Gäste an einem Fest mit Gesang, Musik und Wettkämpfen teilnehmen. Alljährlich findet am 23.07. das Jackfestival mit Jackrennen und -polo statt. Danach besuchen wir den Orkhon-Wasserfall. Ein weiterer Höhepunkt ist eine Wanderung zum Tuvkhun Kloster, das 1654 von Zanabazar gegründet wurde, sowie ein Kochkurs, bei dem wir gemeinsam mongolisch kochen, und der Besuch einer Nomadenfamilie.

Tag 9 + 10 Kharkhorum, Kharbalgasun 150 km+100 km

Am Morgen fahren wir nach Kharkhorin, der ehemaligen Hauptstadt von Dschingis Khan. Wir besichtigen die Ruinen mit den 108 Stupas, das erste buddhistische Kloster der Mongolei und das Kloster Erdene Zuu sowie das neue Kharkhorin Museum. Am nächsten Tag besuchen wir die archäologischen Ausgrabungen der deutsch-mongolischen Expedition, wo wir möglicherweise mit den Archäologen vor Ort sprechen und eine exklusive Führung erhalten – vielleicht sogar bei einem gemeinsamen Abendessen.

Tag 10 + 11 Kharkhorin- kleine Sanddünen (Ca. 150 km) + 100 km

Nach dem Frühstück fahren wir nach Elsen Tasarkhai zu den kleinen Sanddünen und zum Khugnu Khaan Berg. Wir besichtigen die Erdene Khamba Klosterruine und unternehmen eine Wanderung zur Uvgun Khiid Klosterruine aus dem 17. Jahrhundert. Das Mittagessen genießen wir als Picknick in der Natur. Übernachtung im Sweet Gobi Camp, einer Eco Lodge. Der Ort bietet viele Möglichkeiten wie eine Quelle in der Nähe (30 Minuten Spaziergang), Kamelreiten oder eine Wanderung auf den Sanddünen.

Tag 12 + 13 + 14 Sanddünen – Ulaanbaatar /ca. 300 km, ca 5 Std. Fahrt

Heute machen wir uns auf dem Wege in die Hauptstadt. 

Tag 15 Ulaanbaatar: Rückflug

Unsere Reise geht heute zu Ende und wir verabschieden uns, Sie fliegen zurück. 

Höhepunkte auf Ihrer Mongolei Reise:
Übernachtung in ausgewählten Jurten
Wilde Tierwelt in der Mongolei
Sonnenuntergang über der Mongolei
Wilde Tierwelt in der Mongolei
Traditionelle Lebensweise mongolischer Nomaden
Karakorum

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Buchung der Mongolei-Reise inkl. der internationalen Flüge. Preise nur gültig nach Verfügbarkeit der Leistungsträger am Buchungstag.

Sie sind noch nicht überzeugt? Dann geben wir Ihnen hier weitere Gründe, warum Sie in die Mongolei reisen sollten:
  • Unberührte Natur und Landschaften: Die Mongolei ist bekannt für ihre weiten, unendlichen Steppen, die sich über Tausende von Kilometern erstrecken, sowie für ihre beeindruckenden Gebirgsketten und Wüstenlandschaften, wie die Gobi-Wüste. Der Naadam-Festivals, der berühmte Dreikampf aus Reiten, Bogenschießen und Ringen, zeigt die Verbundenheit der Mongolen mit ihrer Natur.
  • Wilde Tierwelt: In der Mongolei kann man seltene Tiere beobachten, darunter das wilde Pferd, das Przewalski-Pferd, sowie Wölfe, Bären und verschiedene Vögel. Besonders im Khustain-Nationalpark kann man diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.
  • Nomadische Kultur: Die Mongolei ist ein Land mit einer jahrhundertealten Tradition von Nomaden. Viele Mongolen leben noch immer in traditionellen Jurten (Ger) und ziehen mit ihren Herden durch die Steppe. Diese Lebensweise vermittelt einen authentischen Einblick in die alte Kultur und Traditionen. Nutzen auch Sie die Gelegenheit sich wie ein Local zu fühlen und in einer Jurte zu übernachten.
  • Geschichte und Erbe: Die Mongolei hat eine reiche Geschichte, insbesondere im Zusammenhang mit Dschingis Khan und seinem Weltreich. Reisende können historische Stätten wie die Ruinen von Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt des Mongolischen Reiches, besuchen. Auch das beeindruckende Dschingis-Khan-Denkmal in der Nähe von Ulaanbaatar zieht viele Besucher an.
  • Abenteuerreisen: Die Mongolei eignet sich hervorragend für Abenteuerreisen. Vom Reiten über die Steppen und der Gobi-Wüste bis hin zu Trekkingtouren im Altai-Gebirge oder mit dem Auto durch die weiten Ebenen bietet das Land eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten. Der weite Raum und die Abgeschiedenheit machen das Land zu einem Paradies für Abenteuerlustige.
  • Ulaanbaatar: Die Hauptstadt, Ulaanbaatar, ist eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne. Dort kann man sowohl traditionelle Märkte und buddhistische Tempel erleben als auch moderne Architektur und Kulturzentren entdecken.