Eine Woche lang das Paradies Nordgriechenlands erkunden - auf Eselspfaden die berühmte Halbinsel erwandern, durch Wiesen an wilden Küsten entlang. Oliven, Schafskäse und Ouzo schlemmen, die Bewohner und ihre Bräuche und Sitten kennenlernen.
Reisetermin(e) und Preise (pro Person)
27.09.2023 - 04.10.2023 (8 Tage) (Flugreise)
Doppelzimmer | 1 450,00 € |
Einzelzimmer | 1 642,00 € |
Ausflug Thessaloniki | 60,00 € |
Ihre Inklusivleistungen
- Haustürabholung
- Flüge mit Luxair Luxemburg-Thessaloniki-Luxemburg (Economy Class)
- Flughafengebühren und Kerosin (Stand Januar 2023)
- Transfers lt. Programm
- 7 Übernachtungen im Hotel Blue Dolphin / Halbpension
- Verpflegung lt. Reiseverlauf
- 5 Wanderungen
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
- ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Reiseverlauf
27.09.2023 Luxemburg – Thessaloniki
Flug um 06.10 Uhr mit Luxair nach Thessaloniki. Ankunft um 09.35 Uhr. Transfer zum Hotel. (A)
28.09.2023 Wanderung zum Aussichtsfelsen Petros
Sie wandern zum Aussichtsfelsen Petros, auf der Sithonia. Direkt vom Hotel aus führt die Strecke durch Weinberge, lichte Pinienwälder und an Olivenhainen vorbei. Zwischendurch hat man immer wieder eine wunderschöne Aussicht auf den Golf von Toroneos und die Westküste der Sithonia. (F,A)
Länge ca. 12 Kilometer, Dauer ca. 3 ½ Stunden, Höhenmeter ca. 300m, Schwierigkeitsgrad leicht
29.09.2023 Die Metropole des Nordens, Thessaloniki (fakultativ)
Fahrt nach Thessaloniki, der Hauptstadt Nordgriechenlands. Der Tag beginnt an der „Akropolis“, dem höchsten Punkt des alten Thessalonikis. An der byzantinischen Stadtmauer entlang und durch enge Gassen der Altstadt bummeln Sie bergab Richtung Stadtmitte. Sie kommen vorbei an alten Kirchen, dem Vlatadon Kloster und durch die romantischen und alten Viertel der Stadt. Unten empfängt Sie das quirlige Treiben der Großstadt mit seinen Markthallen und modernen Einkaufsstraßen. (F,A)
30.09.2023 Natur am Kap Sani
Es wird Zeit auch die westliche der drei Halbinseln, die Kassandra, zu erkunden. Sanft rollende Hügel mit Weizen-, Oliven-, und Baumwollfeldern sowie große Pinienwälder bestimmen das Bild am Kap Sani. Die langen Strände sind bekannt für den feinen Sand und für die exzellente Wasserqualität. Ihre Wanderung startet am Kap Sani. Südlich vom Ferienressort beginnen hohe, rote Sandsteinklippen, von denen man einen herrlichen Blick auf die tiefblaue Ägäis und auf den gegenüberliegenden Olymp genießen kann. Durch schattige Pinienwälder und an feinsandigen Stränden vorbei gelangen Sie nach Siviri, ein Ferienort, beliebt und bekannt für seine ausgezeichneten Fischtavernen. (F,A)
Dauer ca. 4 Stunden, Höhenmeter: Aufstieg ca. 350m, Abstieg ca. 350m Länge ca. 12 km, Schwierigkeitsgrad leicht
01.10.2023 Ein Stück Mittelalter im hier und jetzt
Eine etwa einstündige Busfahrt führt heute zur dritten Halbinsel, der berühmten Athosrepublik. Von Ouranoupolis aus folgt man einem Pfad zur Grenze der Mönchsrepublik und wandert einige hundert Meter entlang der Grenzlinie. Die Route führt durch lichte Waldstücke mit herrlichen Ausblicken auf die Weinberge und die Olivenhaine, die sich an diesem geschützten Hang befinden, sowie auf die gesamte Küste im Hintergrund. Anschließend kurze Freizeit zum Bummeln im lebendigen Ferienort, Ouranoupolis. Am frühen Nachmittag erleben Sie eine Kreuzfahrt entlang der Athosküste. 500 m von der Küstenlinie entfernt hat man einen prächtigen Blick auf die kühn in die Felsen gebauten Klöster, wo heute noch ca. 1700 Mönche leben. Die Athosrepublik gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. (F,A)
Dauer ca. 2 ½ Stunden, Länge ca. 9 Kilometer, Höhenmeter ca. 100m, Schwierigkeitsgrad leicht
Kreuzfahrt ca. 3 Stunden
02.10.2023 Ganztägige Wanderung zum Bergdorf Parthenonas
Kurz vor Porto Carras beginnt Ihre Wanderung zum Bergdorf Parthenonas. Durch ein mit Platanen bestandenes Flusstal wandern Sie auf die Granitkulisse des Ithamos, des höchsten Berges der Sithonia (780m hoch) zu. Nach kurzer Zeit treffen Sie auf eine verlassene Wassermühle. Hier wurden noch bis in die 40iger Jahre dieses Jahrhunderts die Getreideernten der Region gemahlen. Durch Olivenhaine und Pinienwälder geht es weiter zum Bergdorf Parthenonas. Das Dorf ist heute denkmalgeschützt und begehrter Wohnsitz für Menschen, die Ruhe suchen und die herrliche Aussicht genießen möchten. (F,A)
Dauer ca. 5 Stunden, Höhenmeter: Aufstieg ca. 400m, Abstieg ca. 350m, Länge ca. 13 km, Schwierigkeitsgrad mittelschwer
03.10.2023 Kap Drepano und Oliven, Meeresfrüchte und Ouzo zum Abschied
Heute Mittag gibt es Meeresfrüchte, typisch griechische „Mezedes“, Vorspeisen, und den klassischen Ouzo. Das muss aber erst verdient werden. Vorher erwandern Sie das Kap Drepano. Es befindet sich an der Südspitze der Sithonia, direkt neben dem kleinen Naturhafen Porto Koufo. Dieser diente in antiken Zeiten den Seefahrern als Zufluchtsort vor den gefürchteten Nordwinden der Ägäis und dient den modernen Griechen heute als Ort kulinarischer Genüsse. Durch ein mit Olivenbäumen bestandenes Tal erwandern Sie das Kap, welches auf der Höhe von 273 m steil ins Meer abfällt. Beim Aufstieg zum Kap weitet sich die Sicht und bei klarem Wetter sind sogar die nördlichen Sporaden und die Insel Limnos sichtbar. (F,M,A)
Dauer ca. 4 Stunden, Länge ca. 11 Kilometer, Höhenmeter ca. 150m, Schwierigkeitsgrad leicht
04.10.2023 Thessaloniki – Luxemburg
Transfer zum Flughafen und Rückflug mir Luxair um 10.25 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 12.00 Uhr. (F)
Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten.