Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Das Salzkammergut lädt Sie ein zu einer Entdeckungsreise kulinarischer Art: typische Bauernkost, heimische Schmankerl und regionale Produkte – abwechslungsreich wie die Landschaft selbst.

  • Zahlreiche Verkostungen regionaler Spezialitäten
  • Fahrt mit dem Bratlzug und Schifffahrt auf dem Traunsee
  • UNESCO Welterbe Hallstatt

Reisetermin(e) und Preise (pro Person)

15.05.2023 - 21.05.2023 (7 Tage) (Busreise)

Preis pro Person im Doppelzimmer  1 445,00 € 
Preis pro Person im Einzelzimmer  1 570,00 € 

 

Ihre Inklusivleistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im Reisebus von Voyages Unsen
  • 6x Übernachtung/Halbpension
  • Verpflegung laut Reiseverlauf
  • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
  • Stadtführungen in Gmunden, Hallstadt, Bad Ischl, St. Wolfgang, Salzburg
  • Schifffahrt auf dem Traunsee
  • Fahrt mit dem Bratlzug von Gmunden nach Kirchham
  • 1 x Mittagessen in Kirchham mit Schweinsbraten und 1 Stamperl Schnaps
  • Führung durch den Casino Keller mit anschließender Bierverkostung
  • Berg- und Talfahrt mit der Katrin Seilbahn
  • 1 x Nachmittagsjause beim Katrin Berggasthof (Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster und 1 Getränk)
  • Diverse Verkostungen regionaler Produkte lt. Programm
  • ULT-Reisebegleitung

Reiseverlauf

Montag, 15. Mai
LUXEMBURG – GOSAU

Abfahrt um 06.00 Uhr morgens nach Gosau. Frühstück und Mittagessen unterwegs. Abendessen im Hotel. (F,M,A)

Dienstag, 16. Mai
GMUNDEN – BRATLZUG – SCHIFFFAHRT TRAUNSEE

Fahrt an den Traunsee, Treffen mit Ihrer Reiseleitung in Gmunden und Beginn des Stadtrundgangs. Mit dem „Bratlzug“ geht es dann durch die wunderschöne Landschaft des Salzkammerguts nach Kirchham auf einen Schweinsbraten mit Beilagen. Zum Verdauen wird ein Stamperl Schnaps gereicht. Am Nachmittag erwartet Sie eine Schifffahrt am Traunsee. Bei der sogenannten „Schlösserrundfahrt“ erklärt Ihnen der Kapitän die prächtigen Schlösser rund um den Traunsee persönlich. (F,M,A)

Mittwoch, 17. Mai
HALLSTATT – BAD GOISERN

Es gibt viel zu sehen, bei einem Ortsrundgang entdecken Sie zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude, die Pfarrkirche mit dem spätgotischen Flügelaltar oder das berühmte Beinhaus. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie weiter nach Bad Goisern fahren. Führung durch eine Senferei mit kleinem Imbiss und Senfverkostung mit über 20 Sorten. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. (F,A)

Donnerstag, 18. Mai
BAD ISCHL

Heute besuchen Sie die Kaiserstadt Bad Ischl. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen einen spannenden Überblick über die Geschichte des Salzkammerguts. Im Anschluss erleben Sie in 60 Minuten und 99 Schritten eine Zeitreise durch 25.000 Jahre. Wir führen Sie durch den 1500m3 großen Felsenkeller und zeigen ihnen die Spuren der Eiszeit, das 500 Jahre alte Braukellersystem und was ein Maleratelier mit einem singenden Ischlerwirt zu tun hat. Nach diesem Highlight wartet ein kühles Bier in der Wirtsstube auf Sie! In gemütlichen 15 Minuten bringt Sie die charmante 4er Seilbahn auf den Hausberg der Ischler, die Katrin Alm. Auf 1.400 m Seehöhe genießen Sie einen hausgemachten Kaiserschmarren mit Zwetschken-röster und 1 Getränk im Berggasthof. (F,A)

Freitag, 19. Mai
ST. WOLFGANG

Nach dem Frühstück erkunden Sie unter fachkundiger Führung St. Wolfgang, bekannt durch die Operette „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“. Bei der folgenden „Genusstour“ besuchen Sie verschiedene Traditionsbetriebe im Ort. In der Benediktiner Seifenmanufaktur werden Seifen nach alten Rezepturen fabriziert und liebevoll präsentiert. Im Salzkantor werden Sie in die Welt des Natur-Salzes eingeführt und in der Schau-Lebzelterei der Familie Gandl erfahren Sie alles über die Jahrhunderte alte Tradition der Lebkuchenherstellung. Ende der Tour ist in der Kaffeewerkstadt bei Kaffee und Kuchen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F,A)

Samstag, 20. Mai
SALZBURG

Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen Sie die Mozartstadt Salzburg. Dort bringt Ihnen die örtliche Reiseleitung ein paar kulinarische Schmankerl näher. Im letzten Durchhaus verkosten Sie eine Bosna-Wurst – diese besteht aus einer gewürzten Bratwurst, die in einem aufgeschnittenen Weißbrot angeboten und mit Senf und Zwiebel garniert wird. In der Konditorei Fürst genießen Sie die original und handwerklich erzeugte Mozartkugel und schließlich beim Azwanger etwas Hochprozentiges oder den Sporerpunsch. Freizeit in der Stadt, danach Rückkehr ins Hotel.. (F,A)

Sonntag, 21. Mai
GOSAU– LUXEMBURG

Nach dem Frühstück, Heimreise nach Luxemburg (Mittagessen unterwegs). (F,M)

ULT   ·   1a, Rue Jean Piret   ·   L-2350 Luxembourg   ·   Tel.: (+352) 26 49 59 - 1   ·   [email protected]