Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Erleben Sie Puccinis berühmte Oper „Madame Butterfly“ auf der weltgrößten Seebühne vor der natürlichen Kulisse des Bodensees. Ein Genuss für Augen und Ohren.

Reisetermin(e) und Preise (pro Person)

20.07.2023 - 23.07.2023 (4 Tage) (Busreise)

Preis pro Person im Doppelzimmer  1 380,00 € 
Preis pro Person im Einzelzimmer  1 490,00 € 

 

Ihre Inklusivleistungen

  • Fahrt im Reisebus von Sales-Lentz
  • Haustürabholung
  • 3x Übernachtung/Frühstück
  • Verpflegung laut Reiseverlauf
  • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
  • Karte Kat. 2 für „Madame Butterfly“ auf der Seebühne
  • Fahrt mit dem Festspielschiff von Lindau zur Seebühne und zurück
  • 1x Abendessen am Anreisetag
  • 1x Kässpätzle-Mittagessen in einer Gaststätte
  • Geführter Rundgang in Lindau
  • Führung in der Barockkirche Steinhausen
  • Eintritt und Führung im Bibliothekssaal des Klosters Bad Schussenried
  • Eintritt und Führung in der Zeppelin-Werft Friedrichshafen
  • ULT-Reisebegleitung

Reiseverlauf

Donnerstag, 20. Juli
LUXEMBURG – BIRNAU- LINDAU

Abfahrt um 06.00 Uhr morgens an den Bodensee. Frühstück und Mittagessen unterwegs. Fotostopp an der Kirche des Zisterzienser Priorats Birnau. Genießen Sie einen der schönsten Blicke auf den Bodensee und des Bodanrücks. Nicht nur von außen, auch von innen ist Birnau ein Kleinjuwel des Barocks. Der Innenraum wurde im ornamentalen Stil des Rokokos ausgestaltet und wirkt auch heute noch überwältigend – ein Effekt, der den Gläubigen die Größe Gottes demonstrieren sollte, die plastische Darstellung eines prächtigen himmlischen Jenseits. Weiterfahrt nach Lindau ins Hotel. Abendessen im nahegelegenen Schwesterhotel. (F,M,A)

Freitag, 21. Juli
LINDAU & BREGENZER FESTSPIELE

Nach dem Frühstück lernen Sie die historische Stadt Lindau im Rahmen einer Stadtführung kennen. Der Rundgang führt über die Seepromenade, wo Leuchtturm und Löwe die bekannte Hafeneinfahrt rahmen. Weiter geht es zum alten Rathaus, über die mittelalterliche Maximilianstrasse zum Marktplatz mit den beiden Kirchen und dem Stadtmuseum „Haus zum Cavazzen“ mit seinen Wandmalereien. Besuchen Sie die Peterskirche, die zu den ältesten Bauwerken im Bodenseeraum zählt. Bummeln Sie durch enge Gässchen, vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich vom südlichen Flair der Inselstadt verzaubern. Anschließend freie Zeit zum Mittagessen und Freizeit. 19:30 Uhr Fahrt mit dem illuminierten Festspielschiff zur Seebühne. 21:00 Uhr Besuch der Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini auf der Seebühne. Ende gegen Mitternacht, Rückfahrt mit dem Festspielschiff nach Lindau. (F)

Samstag, 22. Juli
OBERSCHWÄBISCHE BAROCKSTRASSE

Nach dem Frühstück Fahrt über die Oberschwäbische Barockstraße nach Steinhausen. Führung in der Kirche in Steinhausen, die mit ihren beeindruckenden Deckenfresken als schönste Dorfkirche der Welt gilt. Unterwegs typisches Kässpätzle-Essen in einer Gastwirtschaft. Bad Schussenried ist nicht nur bekannt für das leckere Bier, sondern auch für seine Bibliothek. Im Jahre 1183 gründeten Prämonstratensermönche an der oberen Schussen ein neues Kloster, das sich im Laufe der Jahre zu einer großen Klosteranlage entwickelte. Höhepunkt ist der lichtdurchflutete Bibliothekssaal im Konventbau. Das Deckenfresko von Franz Georg Hermann schildert und verherrlicht das Wirken der göttlichen Weisheit in Apokalypse, Wissenschaft, Künsten und Technik. Weiterfahrt nach Ravensburg. Hier besteht die Möglichkeit das hübsche Städtchen auf eigene Faust kennen zu lernen. Reich verzierte Fassaden, Stadtmauern und Türme zeugen von der mittelalterlichen Blütezeit. Rückfahrt nach Lindau ins Hotel, Abend zur freien Verfügung (F,M)

Sonntag, 23. Juli
LINDAU – ZEPPELINWERFT FRIEDRICHSHAFEN– LUXEMBURG

Frühstück im Hotel, Check-out und Kofferverladung. In Friedrichshafen werden Sie zur Führung in der Zeppelinwerft erwartet. Mit einer Länge von 110 Metern, einer Breite von 69 Metern und einer Höhe von 34 Metern zählt der Hangar des Zeppelins NT zu den größten freitragenden Hallen Süddeutschlands. Hier ist der Zeppelin NT zuhause. Bei einer Werftführung wird Ihnen die faszinierende Welt der modernen Luftschiffe im Detail gezeigt. Lassen Sie sich vom Pioniergeist des Zeppelins anstecken und tauchen Sie ein in eine spannende, neue Welt des Fliegens. Heimreise nach Luxemburg (Mittagessen unterwegs). (F,M)

ULT   ·   1a, Rue Jean Piret   ·   L-2350 Luxembourg   ·   Tel.: (+352) 26 49 59 - 1   ·   [email protected]